|  |       
               Das Labyrinth und der Mond: 
              Die meisten vorchristlichen Labyrinthe haben sieben Umgangsringe, 
              die sich gelegentlich in vier Sektoren aufteilen: Viermal sieben 
              ergibt 28. Von Neumond bis Neumond dauert es aber 29,5 Tage. Der Restbetrag von 1,5, sozusagen die Zeit des 
              schwarzen Mondes, wird möglicherweise durch den Eingangsflur des 
              Labyrinthes symbolisiert.
 Oft wurden die vier Hauptphasen des Mondes verschiedenen 
              Erscheinungs-phasen der Mondgöttin zugeordnet: Jugend, Volle Kraft, 
              Alter und Unterwelt.    Entfernte Spuren dieses Glaubens 
              an Wiedergeburt finden sich übrigens sogar in der Bibel: Dort erscheint 
              eine Schlange, und verspricht der Eva: Wenn du von der Frucht des 
              Baumes isst, dann wirst du sein wie Gott.
 (Der Gottesdienst der dreieinigen Göttin beinhaltete 
              je nach dem Klima der Region den Verzehr von Feigen oder Äpfeln. 
              Ob es sich bei dem < Baum 
              der Erkenntnis > also um einen Feigen- oder Apfelbaum ist 
              daher in dieser Hinsich irrelevant.)
 
 >>>Weiter>>> |  |  |