|  |      Labyrinthe 
              in Kirchen: Egal auf welche Weise 
              der Weg in das Labyrinth des Lebens zurückgelegt wurde: Wer geduldig 
              vorwärts strebte gelangt zum Kern des Glaubens: der Wiedergeburt 
              - in Christi. Christliche Labyrinthe wurden meist von Westen 
              her betreten - der Weg ging also in Richtung Osten, denn dort lag 
              der Sonnenaufgang und der Legende nach auch das Paradies.
 
 Labyrinthe als 
              Pilgerfahrt: 
              Zumindest in der Cathedrale Notre Dame vom Reims wurde das 
              dortige Labyrinth "Chemin de Jérusalem" genannt. Von vielen Kirchen 
              ist bekannt, das die Gläubigen den Weg durch das Labyrinth langsam 
              gehend, oder sogar auf Knien nachvollzogen, und dabei Gebete sprechend 
              etwa eine Stunde brauchten.
 
  >>>Weiter>>> |  |  |